
4.5.2019
Lebensrad als Schicksalsrad
Umlauf des Schicksalsrades nach rechts: 1. regno – ich herrsche, 2. regnavi – ich habe geherrscht, 3. sum sine regno – ich bin ohne Königreich, 4. regnabo – ich werde herrschen
Die Wirklichkeit des Lebenslaufes läßt sich am von Fortuna oder vom Tod gedrehten Lebensrad sowie am Verlauf der Mondphasen und an den sich drehenden YIN-YANG-Zeichen veranschaulichen.
Das Rad bringt eine sich endlos wiederholende Bewegung zum Ausdruck. Es steht in keinem Augenblick still. Es ist ein Bild für die Wendungen in unserem Leben vom Leben zum Tod und vom Tod zum Leben. Im gesamten Kreisumfang enthält es die Fülle des Lebens. Durch die Berührung mit dem Boden kennt es das irdische Leben und jenseits dieser Berührung das Ewige Leben. Die Berührung selbst hat keine Dauer, sie ist mathematisch gleich Null. Das aber macht unsere diesseitige Zeit aus. Was sind tausend Jahre verglichen mit der Ewigkeit? Leben jedoch ist beides, der Zeitpunkt der Berührung und das gesamte Rund des Rades. Im Tod ist die Ewigkeit im Körper ausgelöscht und damit existiert der Berührungspunkt des Rades mit dem Boden nicht mehr, obwohl das Rad sich dreht. Dem Gestorbenen wird die Ewigkeit unmittelbar erfahrbar.
Im täglichen Leben beschert uns das Rad Höhepunkte und Tiefpunkte. In dauernder Bewegung trägt es uns fort, ob wir wollen oder nicht, in einem Augenblick nach oben, im anderen nach unten.
Folgende vier Phasen lassen sich in verschiedenen Zusammenhängen aufzeigen:
1. Höchste Ausprägung eines Poles
Hier ist der Höhepunkt der Ausdehnung der weißen YANG-Zone mit zunehmender Ausdehnung der schwarzen YIN-Zone zu sehen.
1.1 regno – ich herrsche (Schicksalsrad)
1.2 Vollmond (Mondphasen)
1.3 Sommer (Jahreszeiten)
1.4 Mittag (Tageszeiten)
2. Umschlag von einem Pol zum anderen
Hier herrscht die schwarze YIN-Zone vor.
2.1 regnavi – ich habe geherrscht (Schicksalsrad)
2.2 abnehmender Mond (Mondphasen)
2.3 Herbst (Jahreszeiten)
2.4 Abend (Tageszeiten)
3. Höchste Ausprägung des Gegenpoles
Hier ist der Höhepunkt der Ausdehnung der schwarzen YIN-Zone mit zunehmender Ausdehnung der weißen YANG-Zone.
3.1 sum sine regno – ich bin ohne Königreich (Schicksalsrad)
3.2 Neumond (Mondphasen)
3.3 Winter (Jahreszeiten)
3.4 Mitternacht (Tageszeiten)
4. Umschlag vom anderen Pol zum einen
Hier herrscht die weiße YANG-Zone vor.
4.1 regnabo – ich werde herrschen (Schicksalsrad)
4.2 zunehmender Mond (Mondphasen)
4.3 Frühling (Jahreszeiten)
4.4 Morgen (Tageszeiten)