12.8.2022

Der Mensch als Mitte der Schöpfung?

Albertus Magnus (um 1200-1280) formulierte: „Der Mensch steht in der Mitte der Schöpfung, zwischen Stoff und Geist, zwischen Zeit und Ewigkeit.“

In manchen populären Büchern über den Kosmos findet man die These, der Mensch sei die Mitte zwischen Makro- und Mikrokosmos.

Das inzwischen außerordentlich große Wissen über den Makrokosmos setzt diesem keinerlei Grenzen mehr. Insofern ist es wichtig, sowohl unseren Planeten Erde als auch vor allem uns selbst in das große ALLEINE der Schöpfung einzuordnen.

Leonardo da Vinci (1452-1519): Der vitruvianische Mensch
Eine Vorstellung des vollkommenen Menschen in der Antike. Was macht den Menschen und das Menschliche heute aus?

 

Da das unendliche Universum kein Zentrum hat und sich immer weiter in alle Richtungen ausdehnt, kann die Erde nicht der Mittelpunkt der Welt sein.

 

Siehe auch Offensichtlich erliegen wir einer Illusion, das einzige Lebewesen unserer Art im Kosmos zu sein und Ist der Mensch der Mittelpunkt des Universums?