Mensch und Maschine
In der Medizin zeigt sich bereits seit langem eine gewisse Symbiose von Mensch und Maschine. Implantierte Defillibratoren, Herzschrittmacher und jegliche Art von Prothesen geben Zeugnis davon.
Unter der Überschrift „Sein oder Design“ und den einleitenden Zeilen „Intelligenter, gesünder und stärker – Transhumanisten wollen die Grenzen der Biologie einreißen. Eine Entwarnung“ brachte die Tagespost vom 3. Januar 2019 einen eindrucksvollen Artikel von Burkhardt Gorissen über die Speicherung ausnahmslos all unserer persönlichen Daten mittels der Implantation eines entsprechenden Chips.
Bei allem Fortschritt der Wissenschaften und vor allem der Medizin stellt sich letztlich immer wieder die Frage: „Wo bleibt bei alledem Gott?“
Siehe auch Verbesserte Menschen – Die vielleicht gefährlichste Idee der Welt.