25.5.2021

Mesopotamien glaubte ganz anders

Mesopotamien war das Land der 1000 Götter. Es gab weder einen Religionsstifter noch Heilige Schriften, die Glaubensinhalte festschrieben. Die Menschen waren nicht auf Grund einer Lehre religiös, sondern auf Grund der überwältigenden Natur. Ihre eigene Machtlosigkeit wurde ihnen dadurch bewußt und deutlich.

Einen ähnlichen Aspekt von Natur erleben auch wir zur Zeit in der Form von Corona. Die Pandemie stellt uns unsere Ohnmacht vor Augen. Vielleicht werden die Menschen durch die Erfahrung ihrer Machtlosigkeit ein wenig gläubiger und erkennen, daß alle Religionen im Grunde an dasselbe glauben, und zwar an die Existenz einer höheren Macht; wir Christen nennen sie Gott.

Öffnen wir uns für das Transzendente, das Göttliche, so wie die Menschen es damals am Pfingsttag erfahren haben (Apg 2,1-11):
1 Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. 2 Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. 3 Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. 4 Und alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt und begannen, in anderen Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab. 5 In Jerusalem aber wohnten Juden, fromme Männer aus allen Völkern unter dem Himmel. 6 Als sich das Getöse erhob, strömte die Menge zusammen und war ganz bestürzt; denn jeder hörte sie in seiner Sprache reden. 7 Sie waren fassungslos vor Staunen und sagten: Seht! Sind das nicht alles Galiläer, die hier reden? 8 Wieso kann sie jeder von uns in seiner Muttersprache hören: 9 Parther, Meder und Elamiter, Bewohner von Mesopotamien, Judäa und Kappadokien, von Pontus und der Provinz Asien, 10 von Phrygien und Pamphylien, von Ägypten und dem Gebiet Libyens nach Kyrene hin, auch die Römer, die sich hier aufhalten, 11 Juden und Proselyten, Kreter und Araber - wir hören sie in unseren Sprachen Gottes große Taten verkünden.

Siehe auch Themenfeld „Corona“.