Empathie – Mitgefühl – Mitleid
Diese drei Begriffe werden oft als Synonyme verwendet. Jede Bezeichnung hat mit uns selbst und mit unseren Mitmenschen zu tun. Es gibt viel Verwandtes, aber auch sehr feine Bedeutungsunterschiede, wie die unten angefügten Artikel zeigen. Sowohl die zuviel als auch die zuwenig gelebte jeweilige Eigenschaft kann sich negativ auf beide, den Betroffenen und den Helfer, auswirken. Wie bei allem im Leben gilt es, das jeweils rechte Maß zu finden.
Empathie: Die Kehrseite des Mitgefühls
Empathie, Mitgefühl, Mitleid – Erkenne den Unterschied
Mitgefühl und Grausamkeit – Die dunkle Seite der Empathie