18.11.2019

Nachtrag zu „Gedanken zu Lesefrüchten vom 12.8.2019“

Unter der Überschrift „Der heilige Papst Paul VI. und die Tiara Tribut an die Armen" brachte L’OSSERVATORE ROMANO vom 15. November 2019 einen Artikel von Ulrich Nersinger.

Zum letzten Mal wurde bei der Amtseinführung Pauls VI. einem Papst die Tiara aufs Haupt gesetzt, die dreifache Krone, Zeichen des päpstlichen Herrschaftsanspruchs über Rom und den Erdkreis. Ein knappes Jahr später, am 13. November 1964, legte der Papst seine Tiara in einem feierlichen Akt auf dem Altar der Peterskirche ab – als Geschenk an die Armen.

46_S05_OR

 

Siehe „Gedanken zu Lesefrüchten (12.8.2019)“.