Ostermontag, 10. April 2023

Vom Aufstehen
Ein Leben in Geschichten

von Helga Schubert
dtv-Verlag 2021

Link zum Buch

Auf Ostern zu sind wir wie auch Jesus mit seinen Jüngern einen mühsamen Weg gegangen.

Der Bischof von Limburg Dr. Georg Bätzing (* 1961) hielt in der Osternacht vom 16. April 2022 eine beeindruckende Predigt, in der er unter anderem auf „Meine Ostergeschichte“, eine von 29 Erzählungen aus obigem Buch, eingeht.

Er bezeichnet den Ostertag gleichsam als einen „Befreiungsschlag zum Leben“ und sagt: „Da läßt sich nichts überspringen. Nur so wird diese Nacht wahrhaftig zur Nacht der Unterscheidung und Entscheidung, wie es die Lesungen und Gesänge allesamt anklingen lassen.“

Weiterhin erwähnt er: „Die Osternacht […] ist Übergang („Pascha“ – „Vorüberschreiten“) an der Grenzzone zwischen Tod und Leben, Finsternis und Licht. Und darum braucht es mehr Ausdauer als sonst in unseren Gottesdiensten. Die vielen Lesungen und die außergewöhnlichen Elemente der Liturgie lassen noch etwas davon erahnen, was die Christinnen und Christen der frühen Kirche taten: Sie durchwachten die ganze Nacht lesend, betend und singend, um keinen Augenblick dieses alles entscheidenden Übergangs zu verpassen.“

Link zur gesamten Predigt