
Palmsonntag, 28. März 2021
Mit dem heutigen Palmsonntag beginnt die Karwoche, die mit der Liturgie der Osternacht endet. Ein wichtiger Teil dieser Liturgie ist die Weihe des Taufwassers. Wasser versinnbildlicht das Waagerechte in der Schöpfung, in der Weihe kommt Gottes Gabe, das Senkrechte von oben, hinzu. Schon bei der Erschaffung der Welt schwebte der Geist Gottes über den Wassern (vgl. Gen 1,2). In der Osternacht haucht der Priester das Wasser an und senkt die Osterkerze in den Taufbrunnen ein. Viele Christen holen sich dieses Osterwasser in ihre Wohnung, und in den Kirchen füllt man damit die Weihwasserbecken.
Was bedeutet mir das Osterwasser?