
10.1.2020
Partnerschaukel nach Hugo Kükelhaus (1900-1984)
Die ideale Partnerschaft wird von zwei autonomen, selbstbestimmten und eigenverantwortlich entscheidenden Personen gelebt. Autonomie bedeutet nicht Alleingang, sondern Freiheit zur Wahl für beide.
Um die Partnerschaft zu üben, ist die Kükelhaus’sche Partner-Schaukel ein hilfreiches Gerät. Sie ist durch zwei parallele, an einem Haltegerüst aufgehängte Seile miteinander verbunden. Den gewünschten Effekt erreichen diejenigen, die sich aufeinander einstimmen und einschwingen, indem sie den persönlichen Wechsel vom jeweils Aktiveren zum Passiveren akzeptieren und damit ihre Schwingkraft den Möglichkeiten des Gerätes angleichen. Dadurch empfinden sie gleichzeitig die universale Gesetzlichkeit, wie Gegensätze zueinander wirken, einander bedingen und sich in einem permanenten Wechselspiel befinden. Kein Pol kann ohne seine gegensätzliche Entsprechung existieren. Dennoch bleibt die permanente Harmonie, in der kein Pol den anderen dominiert, ein Ideal.