
31.12.2022
Rückblick und Ausblick
Der seinem Charakter entsprechend doppelgesichtig als alter und als junger Mensch dargestellte Gott Janus läßt den Jugendlichen eintreten und den Alten abtreten.
Seine Darstellung auf einer alten römischen Bronzemünze um 230 vor Christi Geburt ist ein Symbol für den Jahreswechsel.
Janus war auch der Schirmherr der Tore und Durchgänge an öffentlichen Gebäuden.
Wie verlassen wir das alte Jahr, und wie betreten wir das neue?
Fassen wir nicht jedes Jahr kurz vor Neujahr gute Vorsätze, damit es im nächsten Jahr besser läuft? Die einen nehmen sich vor, mit dem Rauchen aufzuhören, andere wollen endlich abnehmen. Bis zum gesetzten Wendepunkt aber raucht man ungezügelt weiter und läßt sich ohne Blick auf Kalorien alles Mögliche schmecken. Ist ja nur noch für ein paar Tage!
Um die Vorsätze verbindlicher zu machen, erzählt man seinen Mitmenschen davon. Vor ihnen will man sich ja nicht blamieren, also muß man sich auch unbedingt an seine Worte halten. Trotzdem gelingt dies nicht immer. Es gibt auch Vorsätze, bei denen man schon, wenn sie ausgesprochen werden, weiß, daß sie nicht eingehalten werden, weniger aufgrund ihres Inhaltes als vielmehr wegen der Person, die sie formuliert.
Welche Vorsätze fasse ich für das neue Jahr 2023?