Mittwoch, 26. Dezember 2018 – Hl. Stephanus

Das Licht der Weihnacht ist Aufbruch in eine neue Zeit, Grund­lage für die Hoffnung, die uns durch alle Dunkel­heiten trägt. Das verdeutlichen die Lichter in den dunklen Tagen des sich neigenden Jahres. Sie schenken uns neuen Mut über den De­zember hinaus. Wenn auch die Lichter des Christbaums verlö­schen, das wahre Licht des lebendi­gen Christus erlischt nie.

Glaube ich daran?

Heute vor 74 Jahren feierte Karl Leisner in der Hölle des KZ Dachau seine erste und letzte heilige Messe. Alles, was wir von Stephanus wissen, spiegelt das Leben und Sterben Jesu wider. Mit Stephanus hat Karl Leisner manches gemeinsam, am ähnlichsten ist er ihm in seiner Bitte: „Segne auch, Höchster, meine Feinde!

Stephanus heute“ heißt auch die erste Biographie über ihn. Wer Jesus in seinem eigenen Wesen ausdrückt wie der hl. Stephanus, in dem ist Jesus aufs neue geboren. Darauf kommt es an.