
Samstag der 3. Fastenwoche, 30. März 2019
Buchmaler haben die Geburt Jesu nicht selten in einer Höhle oder einer Grotte dargestellt. In einer anderen Buchmalerei hat der Künstler das Jesuskind wohlgeborgen in ein schützendes Gartengehege gelegt. Ein Holzzaun verweist auf den Garten Eden, den Adam verdorben und verloren hat. Das Jesuskind soll das Verlorene wiederherstellen. Das geht nicht ohne den Weg des Leidens über den Kreuzesbaum; daher hat man es wohl auch in ein zur giftiggrünen Dornenkrone gewordenes Pflanzengehege gemalt.
Fühle ich mich durch Jesus erlöst?