
21.8.2023
Schöpfungserzählungen
Bei bewußter Betrachtung und Beobachtung der Welt stellt sich immer wieder die Frage, woher sie mit all ihrem Schönen, aber auch Schrecklichen kommt.
Wird diese Welt immer so bleiben, oder hat sie einmal ein Ende?
Ist alles blinder Zufall, oder geschieht alles planvoll nach einer bestimmten Ordnung?
Die Bibel ist voll von Mythen; dabei handelt es sich aber nicht um historische Tatsachenberichte. Nachdenklich macht, daß es nicht nur eine Schöpfungserzählung gibt (vgl. Gen 1-2).
Im Glauben geht es aber nicht nur um die Schöpfung, sondern vor allem darum, wie wir Gott erfahren. Wir sind zwar nicht fähig, uns von Gott ein zutreffendes Bild zu machen, aber uns zu öffnen, um seine „Stimme verschwebenden Schweigens“ (vgl. 1 Kö 19,12; Übersetzung Martin Buber [1878-1965]) zu vernehmen.