
Gedanken zu Lesefrüchten (2.9.2019)
Wenn ich etwas Neues sehe, bringe ich es manchmal mit etwas mir Bekanntem in Verbindung. So ist es auch beim Lesen. Das Gelesene kann etwas zum Ausdruck bringen, was ich schon immer gedacht habe, nur so noch nicht formulieren konnte. Gleichzeitig entsteht ein Nachdenken, das mich zu weiteren Erkenntnissen führt.
„Das gute alte Sofa“
„Das gute alte Sofa" hat sich zwar im Laufe der Zeit sehr verändert, aber es findet sich noch immer in fast allen Wohnungen. Heutzutage gibt es ganze „Liegelandschaften“, vermutlich entwickelt aus der sogenannten Chaiselongue (frz. chaise longue = langer Stuhl), einem in Frankreich bereits im 18. Jahrhundert erwähnten Möbelstück.
Auch als „Ort des Erzählens“ hat das Sofa eine lange Tradition. Nach wie vor lauschen dort Kinder gebannt den Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern.
Die Couch gilt seit Sigmund Freud (1856-1939) als charakteristisches Möbel der Psychoanalyse sowie deren Mittelpunkt und Symbol.