
24.12.2021
„Schwarze Schafe dürfen in Aspel an die Krippe“
Hans-Karl Seeger
An meiner Krippe stehen auch schwarze Schafe. Ausgangspunkt dafür war Weihnachten 1995 in Haus Aspel bei Rees. Ich war dort Spiritual und bekam mit, wie die Schwestern dabei waren, die Krippenfiguren zu überholen. Die Schafe brauchten neue Wolle. Die Zeitungen berichteten darüber.
Aspel 1Rheinische Post vom 4. Januar 1996
Aspel 2NRZ vom 4. Januar 1996
Mein damaliger Weihnachtsgruß
Die schwarzen Schafe an der Weihnachtskrippe von Haus Aspel
Und es begab sich, daß die Schafe an der Weihnachtskrippe in der Kirche von Haus Aspel ihr Fell verloren hatten. Nun aber wuchs ihnen nicht einfach ein neues nach, wie es bei den Schafen, die in der Nachbarschaft von Haus Aspel leben, der Fall ist, sondern was der Herrgott bei diesen von Natur aus wachsen läßt, mußten im Haus Aspel fleißige Hände von Schwestern bewerkstelligen.
Während Gott aus dem Nichts schaffen kann, brauchten die Schwestern Wolle für ihr Vorhaben, und die gibt es in der Nachbarschaft genug. Als sie bei einer Bäuerin nachfragten, sagte diese, sie habe nicht nur weiße sondern auch schwarze Wolle. Hier lag der Anfang einer Idee, an deren Ende nun schwarze Schafe an der Krippe von Haus Aspel stehen.
Als die Schafe in aufwendiger und mühseliger Arbeit nach und nach ihre Wolle bekamen, stellte sich heraus, daß es mit den schwarzen Schafen viel schwieriger ist als mit den weißen. Der Klebstoff schien durch und färbte die schwarze Wolle fast wieder weiß. So mußte ein anderes Verfahren gefunden werden, und zwar ein sehr arbeitsaufwendiges. Doch die Schwestern scheuten keine Mühe, denn wenigstens zwei schwarze Schafe sollten es sein, die sich an der Krippe einfinden.
Ähnlich ergeht es auch Gott mit uns Menschen. Auch er hat mit den schwarzen Schafen mehr Mühe als mit den weißen. Als guter Hirte geht er dem verlorenen schwarzen Schaf nach, bis er es findet (vgl. Mt 10,6; 15,24; 18,12-14, Lk 15,1-7, Joh 10,11). Aber Gott liebt diese Mühe, die er mit den schwarzen Schafen hat, und sie sind ihm viel lieber als die weißen. Ist das nicht ein Trost für alle, die keine weiße Weste haben? Wir dürfen alle zur Krippe kommen, und dort stehen wir nicht am Rande, sondern mitten dazwischen, wie es die Weihnachtskrippe in der Kirche von Haus Aspel zeigt.
Ich hatte dafür gesorgt, daß es zwei schwarze Schafe geben möge. Sonst hätte man mich in dem einen schwarzen Schaf gesehen ...
Krippe in Aspel
Meine Krippe in Billerbeck
Es hat etwas länger gedauert, bis ich in Kevelaer schwarze Schafe für meine Krippe erwerben konnte. Heute stehen an meiner Krippe weiße, schwarze und schwarz-weiße Schafe beim Christkind.