
23.2.2019
Scivias – Wisse die Wege (6)
Der Weg
Das chinesische Wort TAO (Dao) 道 bedeutet WEG. TAO ist der Weg der Schöpfung und der Weg, der der Schöpfung vorausgeht.
Es geht um das Denken und das Gehen, um die Kenntnis des rechten Pfades und dessen Nachfolge. Der Kopf und die Füße, das Denken und das Gehen spielen ineinander. Ein schicksalhaftes Beispiel dafür ist Kasper Hauser (1812-1933). Er erscheint Pfingsten 1828 in Nürnberg und wird 1833 in Ansbach ermordet. Als Kind wurde er daran gehindert, eine aufrechte Haltung einzunehmen und zu gehen. Damit hemmte man ihn zu denken und durch seine vollkommene Isolierung auch zu sprechen.
Die Tätigkeit unserer Beine und Füße regt unser Denken an. Wir denken jedoch meist im Sitzen. Dabei verlangsamt sich der Blutkreislauf und die Verdauung stockt, was zu Stauungen im Gehirn führt. Das Gehen hingegen macht den Kopf frei, bringt die Gedanken in rhythmischen Fluß und verhindert Verstopfung. Es gab in Griechenland eine Philosophenschule, deren Anhänger im Gehen philosophierten. Das geschah in Wandelhallen (Peripatos), deswegen hießen sie Peripatetiker = Umherwandler.
Wie schule ich mein Denken?