
23.10.2019
Suizid aus Angst vor dem Tod
Warum Menschen nicht mehr leben wollen, hat verschiedene Gründe. Es besteht ein Unterschied zwischen der Angst vor dem Sterben und der Furcht vor dem Tod.
Früher starb man, ohne daß jemand in den Prozeß des Sterbens eingreifen konnte. Heute gibt es verlängernde Maßnahmen, die das Sterben zur Qual machen. Diesbezüglich steht vor allem die Organspende in der Diskussion.
Im Lauf der Menschheitsgeschichte gibt es ganz unterschiedliche Einstellungen zum Suizid. Während zum Beispiel der antike Philosoph Seneca (1-65) darin ein „Zerreißen ohne Zögern der Ketten der Knechtschaft“ sah und selbst davon Gebrauch gemacht hat, betrachtete Immanuel Kant (1724-1804) den Suizid als Verbrechen gegen sich selbst.