31.12.2018

Silvester – Neujahr

Unser Silvestergruß lautet gewöhnlich: „Guten Rutsch!“ Das hat aber nichts damit zu tun, daß jemand mögliches Glatteis in der Neujahrsnacht heil überstehen soll. Das Substantiv „Rutsch“ leitet sich vom hebräischen Wort für Neujahr „Rosch Haschana – Anfang des Jahres“ ab. Auf jiddisch wird aus „Rosch“ ein „Rutsch“ und ist als solches ins Deutsche eingeflossen. Mit einem „Guten Rutsch“ wünscht man also einen „Guten Anfang“.

Der Beginn des neuen Jahres ist ein willkürlich festgesetzter Tag, ohne Zusammenhang mit dem Geschehen der Natur. Neujahr ist ein Tag der Konventionen: Am 31. Dezember geht ein altes Jahr zu Ende und am 1. Januar beginnt ein neues Jahr. Diese Tage laden ein zur Besinnung.

Ende und Anfang, was bedeutet das für mein Leben?

Siehe Predigt zum 31. Dezember 2018.