
12.5.2020
Sinn machen
Nicht etwas „macht Sinn“, sondern „hat Sinn“
Sinn ist primär etwas Gegebenes, ein Aspekt der Wirklichkeit selbst. Wir können ihn nicht „machen“, obwohl manche sich sogar bis in die Liturgie hinein wie „Macher“ verhalten. Die Formulierung „Sinn machen“ ist zu einem Unwort geworden. Sinn existiert, oder er existiert nicht. Wir finden ihn vor und können ihn erkennen oder eben beides nicht.
„Anglizismen“ und auch das sogenannte „Denglisch“ finden immer mehr Eingang in die deutsche Sprache. „To make sense“ ist völlig korrektes Englisch und bedeutet unter anderem „Sinn ergeben“, „Hand und Fuß haben“ oder auch „einleuchten“, aber in den gängigen Wörterbüchern findet sich nirgends die Übersetzung „Sinn machen“.
„Sinn“ und „machen“ passen nicht zusammen. Etwas Abstraktes wie Sinn läßt sich nicht machen. Man kann den Sinn suchen, entdecken, wahrnehmen und verstehen, aber er läßt sich nicht erschaffen.
Siehe auch Impuls vom 30. Juli 2019 – „Hat etwas einen Sinn oder macht das Sinn?“