28.10.2018

Sonntag – 1. Tag der Woche – Tag der Sonne

Apollon-Sol
Quelle der Fotos: Wikimedia Commons / Author: MathiasrexJastrow / CC-BY 2.5 (abgerufen 13.10.2018)

Der Kalender ist in erster Linie ein Festkalender. Es geht um das dankbare Feiern der christlichen Heilsgeschichte, die in der Menschwerdung Jesu, seinem Erlösungstod am Kreuz und seiner Auferstehung ihren Ausdruck findet.

Infolge der der Siebenzahl entsprechenden Grundgesetze der Zeit hat die Woche sieben Tage. Der Sonntag ist der 1. Tag der Woche. Zwar hat die Sonne Vorrang vor dem Mond, und was wäre der Mond ohne die Sonne, aber das ist für die Christen nicht der Grund, den Sonntag für so wichtig zu halten, sondern die Tatsache, daß Jesus an einem Sonntag auferstanden ist. Dies verkünden alle vier Evangelisten mit den Worten: „Am ersten Tag der Woche“, und zwar in der Frühe, wurde das leere Grab entdeckt. Deswegen fällt Ostern auch immer auf einen Sonntag, und jeder Sonntag ist ein kleines Osterfest.

Stets wird der Sonne das männliche Prinzip zugeordnet, dem Mond das weibliche. Eine Ausnahme bilden die Germanen, die nordamerikanischen Indianer und die Japaner. Bei ihnen ist die Sonne weiblich und der Mond männlich.

Der Mensch erfand Zeichen und Symbole. Es waren vor allem die Naturerscheinungen, denen er göttliche Macht zuschrieb. Die Versinnbildlichung göttlicher Kraft in Symbolen war die erste und vermutlich die bedeutendste kulturelle Leistung des Menschen. Sie war der erste Schritt auf einem Weg, der geradewegs zu den Sternen führte.

Der Sonne schenkte der Mensch bei seiner Beobachtung der Natur mit ihren Gesetzen die größte Beachtung. Vom Anbeginn der Zeit galt dem jeden Morgen im Osten erscheinenden licht- und lebenspendenden Stern sein größtes Interesse. Wissen und Weisheit erwartete der Mensch der alten Zeit von dort, wo die Sonne aufstieg. „Ex Oriente lux – Aus dem Osten kommt das Licht“. Er sah in ihr Mutter und Vater der Welt, den Inbegriff unbeeinflußbarer Macht. So verwundert es nicht, daß die Sonne in allen Kulturen zum wichtigsten Symbol geworden ist und man ihr den Kreis als Zeichen zugeordnet hat. Mit ihrem täglichen Erscheinen und Vergehen stellt sie den Kreislauf des ewig Wiederkehrenden dar. So gebührt der Sonne in der Astrologie als Vollendung des großen Werkes, dessen Geschöpfe wir sind, der Kreis mit einem Punkt in der Mitte.

Schätze ich den Sonntag als den ersten Tag der Woche?