18.5.2023

To-do oder Not-to-do?

Zur Beantwortung dieser Frage ist es sinnvoll, neben der durch den Terminkalender vorgegebenen To-do-Liste auch eine Not-to-do-Liste zu führen. Sie bietet die Möglichkeit, sich von Unnötigem zu befreien, und schafft einen gesunden Blick auf das wirklich Notwendige. Bei der Not-to-do-Liste geht es aber nicht darum, Dinge aufzuschieben, obwohl sich manche auch von selbst erledigen, sondern darum, zu mehr Muße zu gelangen, was wiederum zu Gelassenheit, Zufriedenheit und Glück sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich führt.