
22.10.2019
Vom Auto zum Omnibus
Auf den ersten Blick könnte man meinen, jemand fahre von zuhause mit seinem Auto zu einem Treffpunkt, um dort für eine weitere Tour in einen Omnibus zu steigen.
Hintergründig versteckt sich mehr dahinter. Im Griechischen heißt „αυτόϛ – selbst“ und im Lateinischen bedeutet „omnibus – für alle“.
Wir Menschen sollten ganz wir selbst und zugleich gemeinschaftsfähig sein. Das heißt, wir müßten uns sowohl in der Zelle als auch auf dem Marktplatz wohlfühlen. Viele Menschen aber sind in der Zelle und wollen auf den Marktplatz, dort jedoch wollen sie wieder in die Zelle.
Ich durfte den Traum eines Priesters interpretieren:
N.N.: Ich war unterwegs mit meinen Eltern – irgendwo in einer hügeligen Landschaft, die bewaldet war. Ich selbst saß am Steuer/Lenkrad des Autos meiner Eltern, die mir eine Landkarte gegeben hatten, nach der ich fuhr.
Hans-Karl Seeger: Auto kommt von dem griechischen Adjektiv „autos = selbst“. – Ihr Selbst ist noch nicht entwickelt und noch nicht selbständig genug. Die Richtung der Fahrt ist vorgegeben ...
und soweit ich mich erinnere, saß mein Vater neben mir, meine Mutter hinten.
Das Eltern-Ich ist noch sehr stark und sitzt Ihnen buchstäblich im Nacken ... Das Erwachsenen-Ich müßte an diese Stelle treten ...
Meine Schwester war seltsamerweise nicht dabei, obgleich es doch ein Familienausflug war.
Vermutlich hatte sie sich bereits abgenabelt ...
Zunächst fuhr ich auf der Straße, dann aber kam das Auto vom Weg ab.
Das eigene Selbst will den Weg nicht - es heißt: „Wer aus der Bahn geworfen wird, findet seinen Weg.“
Mein Vater fuhr mich an,
Dieses „Anfahren“ will möglicherweise Ihr „Selbst-Fahren“ verhindern ...
ich solle doch gegenlenken – das alles hätte ich doch gelernt, aber irgendwie war das Lenkrad wie blockiert. Es ging einfach nicht!
Und das ist gut so – das Unbewußte will den Träumer auf den eigenen Weg bringen ...
Mein Vater wurde immer ärgerlicher, doch je mehr ich mich bemühte, umso hilfloser wurde mein Bestreben, das Fahrzeug wieder auf den rechten (?) Weg zu lenken, so dass ich mit dem Auto eine Bresche durch den Wald schlug und entsetzt aufwachte, als es auf einen Abgrund zufuhr.
Der Vater erscheint in der Gestalt eines Abergeistes, der nicht zulassen will, vom vermeintlich rechten Weg abzukommen. Aber das ist ein Befreiungsschlag – billiger ist dieser wohl nicht zu haben ...