30.10.2023

Licht

2015 gab es ein Jahr des Lichtes.

Die FAZ vom 4. März 2015 veröffentlichte unter dem Titel „Bitte ausschalten!“ einen Artikel von Manfred Lindiger zum Jahr des Lichtes.

Das Phänomen Licht zeigt sich vor allem in Sonnenuntergängen, Regenbögen, Nordlichtern oder Schatten. Licht wirkt auf den Lebensrhythmus von Menschen, Tieren und Pflanzen.

 

 

 

 

 

 

 

Kerzenlicht unterstreicht die Bedeutung des Festlichen. Das zeigt sich sowohl in liturgischen als auch in weltlichen Feiern. Je mehr Licht, umso festlicher ist das Ereignis.