17.5.2021

Vor 200 Jahren wurde Pfarrer Sebastian Kneipp geboren

Ich vertraue sehr meinen Selbstheilungskräften. Medikamente sind sicherlich hier und da notwendig, aber in vielen Fällen hindern sie die Selbstheilungskräfte, aktiv zu werden. Statt ihre Lebensweise zu überprüfen und zu ändern, verlassen sich viele Menschen lieber auf die Wirkung von Tabletten.

Sebastian Kneipp:
„Alt wollen sie werden, gesund wollen sie bleiben, aber etwas tun dafür wollen sie nicht. Wenn die Menschen nur halb so viel Sorgfalt darauf verwenden würden, gesund zu bleiben, wie sie heute darauf verwenden, um krank zu werden, die Hälfte ihrer Krankheiten bliebe ihnen erspart.“
„Saufa wölla se alle, aba Sterba will koiner.“

Ich bewundere Sebastian Kneipp (1821-1897), auf welche Weise er die Menschen geheilt hat. Anläßlich des Jubiläums berichteten zahlreiche Medien über diesen außerordentlichen Heiler des 19. Jahrhunderts.

Veit-Mario Thiede berichtete in der Kirchenzeitung des Bistums Münster Kirche+Leben vom 24. Januar 2021 über das Leben von Sebastian Kneipp und dessen Heilmethoden:
„Der Heiler des Herrn - Wassertreten, Wadenwickel und Kräuterkuren - Millionen Menschen schwören auf die Heilanwendungen einer Kneippkur. Ihr Begründer, Pfarrer Sebastian Kneipp, wurde vor 200 Jahren geboren, Bad Wörishofen feiert das Jubiläum seines berühmten Mitbürgers.“

Außerdem verfaßte er einen Artikel für die Wochenzeitung Die Tagespost vom 21. Januar 2021 unter der Überschrift „Seelsorger und Wasserdoktor - Im Januar 2021 feiert der weltberühmte Pfarrer und Naturheilkundler Sebastian Kneipp seinen 200. Geburtstag.“
Link zum Artikel

Christopher Beschnitt berichtete am 17. April 2021 auf katholisch.de unter der Überschrift „Wie ein Priester zum Guru ganzheitlicher Gesundheitspflege wurde“ und den einleitenden Zeilen „Um 1900 war er einer der bekanntesten Europäer: Sebastian Kneipp. Berühmt wurde der Pfarrer mit seiner Wassertherapie. Heute zählt das Kneippen zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Anfangs fand es jedoch nicht jeder gut“ über den „Wasserdoktor“.

Jörg Hahn berichtete unter der Überschrift „Auf ewiger Verjüngungskur ­– Hat Sebastian Kneipps Lehre eine Zukunft? Bad Wörishofen glaubt weiter an den Naturheilkundler, der vor 200 Jahren geboren wurde“ in der F.A.Z. vom 15. Mai 2021 über den Wunderdoktor Sebastian Kneipp.
Link zum Artikel

Der Kneip-Verein veröffentlichte eine Biographie über Sebastian Kneipp.

Der St. Benno-Verlag pries am 23. April 2020 einen Kneipp-Kalender für das Jahr 2021 an.

Zu den Selbstheilungskräften gehört auch der Glaube. Wenn Jesus einen Menschen geheilt hatte, gab er ihm zu verstehen: „Dein Glaube hat dich gesund gemacht.“

Siehe auch Themenfeld „Heilung“.