14.9.2021

Vor 700 Jahren starb Dante Alighieri

Dante (Durante) Alighieri (* 1265 in Florenz/I, † 14.9.1321 in Ravenna/I) – Dichter – Hauptwerk „La Divina Commedia – Die Göttli­che Komödie“ – Verehrer der schö­nen Flo­rentinerin Beatrice Portinari (1265-1290)

Mehrere Päpste seiner Zeit läßt Dante Alighieri in der „Göttlichen Komödie in der Hölle schmoren. Papst Franziskus stört das offenbar nicht sonderlich. Er empfiehlt, den Autor wiederzuentdecken, und würdigt ihn als einen „Propheten der Hoffnung“.

Siehe VATICAN  NEWS  vom 25. März 2021.

Der große italienische Dichter Dante Alighieri, quasi der Goethe der Italiener, starb vor genau 700 Jahren. Sein Hauptwerk, die „Göttliche Komödie“ ist weltbekannt. Viele Päpste haben Dante gewürdigt - Papst Franziskus hat dem großen Poeten zu Ehren nun ein Apostolisches Schreiben verfasst.

APOSTOLISCHES SCHREIBEN

CANDOR LUCIS AETERNAE
DES HEILIGEN VATERS
PAPST FRANZISKUS
ZUM 700. TODESTAG
VON DANTE ALIGHIERI

Karl Leisner (1915-1945) hat sich persönlich und im Studium mit Dante Alighieri beschäftigt. Siehe Karl Leisner hätte vermutlich nach wie vor lieber das Original gelesen!