
16.11.2022
Unsere Vorstellung vom Tier hat sich verändert
Es steckt viel mehr Mensch im Tier, als wir uns bis vor wenigen Jahren noch vorgestellt haben. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Verpflanzung eines Schweineherzens in einen Menschen.
Vor allem mit zahlreichen Säugetieren haben wir einen Großteil der Gene und den Aufbau des Gehirns gemeinsam.
Der Erkenntnistheoretiker Markus Gabriel äußerte in einem Interview in PSYCHOLOGIE HEUTE: „Wir brauchen also eine neue Form der Aufklärung, die mit der Einsicht beginnt, dass wir Menschen Tiere sind, die keine sein wollen und deswegen auf ihre Geräte magische Fähigkeiten projizieren. Im Grunde genommen ist die Idee, dass die Roboter bald übernehmen, eine kalifornische Ersatzreligion, die man sehr kritisch sehen sollte.“
Siehe auch Was haben wir von den Tieren, was haben die von uns gelernt? und Wir Menschen und vermutlich auch die Tiere erleben die Wirklichkeit unterschiedlich.