Quelle des Fotos

12.5.2023

Selbstkitzeln macht keinen Spaß

Andere zu kitzeln oder selbst von anderen gekitzelt zu werden, läßt den anderen beziehungsweise uns selbst in Lachen ausbrechen, manchmal so stark, daß man glaubt, es nicht mehr aushalten zu können.

Umso erstaunlicher ist es, daß diese Reaktion nicht auftritt, wenn wir versuchen, uns selbst zu kitzeln. Das beruht auf einem bestimmten Filtermechanismus des Gehirns.

Wenn wir wissen, dass wir uns gleich an einer bestimmten Körperstelle berühren, dann stellt sich unser Gehirn darauf ein und dämpft die Empfindung“, was vermutlich evolutionsbiologisch begründet ist.

Bei schizophrenen Menschen, die nicht mehr richtig zwischen sich und der Außenwelt unterscheiden können, fehlt dieser Filtermechanismus häufig.