3.11.2022

Warum sich die Menschen die Erde wie eine Frau vorgestellt haben

Der Begriff „Mutter Erde“ hängt mit der Lebensweise unserer Vorfahren zusammen. Vor etwa 200000 Jahren durchstreiften sie als Jäger und Sammler die Natur und suchten vermutlich Schutz in Erdlöchern und Höhlen. Während die Männer auf die Jagd gingen, betrieben die Frauen den für das Überleben wichtigen Ackerbau und sorgten für das Essen.

Von einer biologischen Vaterschaft haben unsere Ahnen nichts gewußt, wohingegen die Mutter immer sicher war.

Alle Verehrung galt der Großen Mutter und dem Geheimnis der Mutterschaft. Später führte man die Schwängerung der Frau unter anderem auf das Wirken von Winden und Flüssen zurück. Außerdem beobachteten die Menschen, wie die Mutter das Kind auf die Erde gebar und an der Brust nährte. Es gab also etwas Gemeinsames zwischen der Frau und dem Erdboden. So mag das Sinnbild von der Mutter Erde entstanden sein.

Siehe auch Frauenfiguren.