19.10.2022

Warum sprechen wir von Muttersprache?

Bereits im Leib der Mutter hat das Kind Kontakt zur Sprache. Zu deren weiteren Entwicklung bedarf es aber eines Impulses, vergleichbar mit einer Kerze, die die Berührung einer Flamme benötigt, um in ihrer Leuchtkraft zu erstrahlen. Auf die Frage, wie und wann ein Kind Eindrücke mit den Sinnen erfaßt, gibt es unterschiedliche Antworten. Manche meinen, es lerne erst nach der Geburt, diese wahrzunehmen und zu verarbeiten. Andere glauben, es werde bereits mit bestimmten Vorstellungsformen und Denkstrukturen geboren. Wir wissen nur wenig über unser vorgeburtliches Leben, nur die Mutter selbst kann uns sagen, was sie während ihrer Schwangerschaft in ihrem Leib von uns wahrgenommen hat.

Untersuchungen haben ergeben: Die Muttersprache prägt schon die Babys - Französische Kinder lallen anders als deutsche.

Siehe auch Lernen Babys Sprache ab Geburt?, So lernen Babys, in Kategorien zu denken und Themenfeld „Sprechen“.