19.5.2021

Was hält die Welt zusammen?

Das Polare der Schöpfung

Das gesamte Dasein zerfällt in polare Gegensätze, zwischen denen der einzelne Mensch sein persönliches Gleichgewicht nur dann findet, wenn er sich inmitten der Pole indifferent, das heißt im wesentlichen neutral, verhält. Zwischen Leben und Tod, Geist und Leib, Vernunft und Sinnlichkeit, Licht und Finsternis, Zukunft und Vergangenheit klafft ein Abgrund von Zerrissenheit.

Seinen inneren Zwiespalt kann der Mensch nur befrieden, wenn er sich um Selbsterkenntnis bemüht. Das die Welt in ihrem Innersten zusammenhaltende und beherrschende Gesetz der Polarität ist eine Weltformel, deren Erkenntnis zur Gesundung des Menschengeschlechts und in letzter Konsequenz zu dessen Erlösung führt.

Gott ist der Zusammenfall der Gegensätze, und Jesus hat dies bereits in sich verwirklicht; darin zeigt sich die Göttlichkeit Christi im Menschen Jesus.

Nachfolgend einige Beispiele aus der großen Zahl der Beiträge zum Thema „Zusammenfall der Gegensätze“.

Impuls vom 2. April 2021 – Das Kreuz Christi ist auch ein Zeichen des Sieges

Impuls vom 23. Januar 2021 – Es gibt etwas, das immer schon war und immer sein wird: das ALLEINE

Gedanken zu Lesefrüchten (28.12.2020) – „Wie wäre es, auf nichts als auf eine Zweiheit gestellt zu sein?“

Impuls vom 29. Oktober 2020 – Menschwerdung des Gottessohnes

Gedanken zu Lesefrüchten (22.7.2019) – Wie beende ich den Wettstreit der Dualität?