
18.9.2021
Was ist Pflege?
Pflege ist alles, was einem anderen hilft zu wachsen
Insofern gehören zum Beispiel auch Pädagogen und Gärtner zum Bereich der Pflege; denn sie schaffen Möglichkeiten zur Entwicklung und zum Wachsen. Unsere Körper- und Gesundheitspflege haben wir mehr oder weniger selbst in der Hand.
Da es die traditionelle Großfamilie heute kaum noch gibt, müssen viele alte Menschen ihr Leben in Pflegeheimen verbringen. Die Pflege, die den Menschen dort und den Patienten in den Krankenhäusern zuteil wird, kann zuhause kaum geleistet werden.
Wer sich in der Pflege überfordert, kann nicht helfen, sondern wird selbst hilfsbedürftig. Wir können nicht berühren, ohne selbst berührt zu werden. Die Empathie darf aber nicht zu groß sein. Es gilt, mitzufühlen, aber nicht mitzuleiden. Der Arzt sollte nicht so empathisch sein, daß er die Nierenschmerzen bekommt, die er behandelt. Distanz und Nähe müssen ausgewogen sein. Mitgefühl kann uns die Kraft geben, mit dem Leiden anderer auf freundliche Weise umzugehen.
Siehe auch Die Schmerzen der anderen.