
4.1.2023
Was war am Anfang?
Für die Wirklichkeit, in der wir leben, gibt es keinen Anfang und kein Ende. Sie ist Alles und Nichts. Als Christen nennen wir diese Wirklichkeit Gott oder Transzendenz.
Von Anfang an muß es Wasser gegeben haben; denn es ist Bedingung für das Leben auf dieser Erde.
Zu Beginn des Alten Testamentes heißt es: „Finsternis lag über der Urflut, und Gottes Geist schwebte über dem Wasser.“ (Gen 1,2)
Der Evangelist Johannes verzichtet auf das Wasser: „Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.“ (Joh 1,1)
Älteste Fundstücke der Gattung „Homo“ lassen sich auf 1,8 Millionen Jahre zurückdatieren.
Inzwischen aber ist der Mensch dabei, die Erde unbewohnbar zu machen.
Wir können von der Erde aus 35 Milliarden Lichtjahre weit schauen, und wahrscheinlich geht es in jede Richtung unendlich weiter.
Unser Planet wird wie seit 4,6 Milliarden Jahren, in denen er vielen Arten von Klimawandel ausgesetzt war, weiter seine Bahnen ziehen. Um aber künftig Leben auf dieser Erde zu ermöglichen, gilt es, allen Unrat, den wir dort ständig hinterlassen, in extremem Maße zu verringern und die Meere zu säubern. Nur so können wir das lebenspendende Wasser weiterhin genießen.