
16.1.2021
Was wird aus den Kirchen nach Corona?
Viele Menschen machen sich Gedanken, was aus den Kirchen nach Corona wird. Nicht selten höre ich die Meinung: „Es geht auch ohne.“ In der F.A.Z. vom 14. Januar 2021 brachte Gerhard Wegner einen Artikel unter dem Titel „Sind die Kirchen nutzlos geworden?“
Ich persönlich kann mir vorstellen, daß alles wieder ganz klein anfängt, zum Beispiel mit der Hauskirche wie in den ersten drei Jahrhunderten, bevor die Kirche nach dem Tod des Kaisers Konstantin (zwischen 272 u. 285-337), der das Christentum privilegiert hatte, die Kirche zur Reichskirche wurde. Schon damals gingen die Menschen, die Gott intensiv erfahren wollten, in die Wüste. Dort entstanden auch die ersten Orden.
Ich halte viel von Karl Rahners (1904-1984) bereits 1966 formulierten Voraussage: „Der Fromme von morgen wird ein Mystiker sein, einer, der etwas erfahren hat, oder er wird nicht mehr sein.“