
18.2.2023
Welch ein Unterschied, mit Gelassenheit umzugehen
Der eine bittet Gott:
„Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“
(Friedrich Christoph Oetinger 1702-1782 zugeschrieben)
In der Zeitschrift PSYCHOLOGIE HEUTE von Mai 2022 endet der Artikel „Der Mann, der sich der Angst stellte“ mit den Sätzen:
„Das ist ja eine Kernidee der Akzeptanz- und Commitmenttherapie: Man ändert das, was man ändern kann, und man akzeptiert das, was man nicht ändern kann. Das ist der Weg zu einem zufriedenen Leben.“
Siehe auch Alles mit Gelassenheit.