
18.7.2021
Wiederholung
Der Begriff Wiederholung birgt unterschiedliche Aspekte in sich. Gerhard Wilke verbindet diesen Begriff mit einem Bereich, den die Psychologie „Einschärfungen“ und die Kirche „Erbsünde“ nennt. Es geht um die Familientraditionen, die jeder Mensch mit sich schleppt, wenn er nicht an sich arbeitet, um ein SELBST zu werden.
Astrid von Friesen und Gerhard Wilke
Selbstverlag 2021
Link zum Buch
Unter der Überschrift „Sagen Sie mal, Herr Wilke: Warum sind wir „verdammt zum Wiederholen“?“ und den einleitenden Zeilen „Warum wir Situationen, Handlungen und Gedanken zwanghaft wiederholen müssen, obwohl wir darunter leiden, erklärt Gerhard Wilke im Interview“ bringt PSYCHOLOGIE HEUTE 8/2021 ein Interview von Katrin Brenner mit dem Autor des Buches vom 8. Juli 2021.