5.1.2023

Wir brauchen einen „christlichen Sokrates“

Als solcher gilt Peter Wust (1884-1940) in der Philosophie; denn für ihn gehörten trotz mancher Glaubenszweifel Philosophie und Religion zusammen. Das Reifen des Menschen auf seinem inneren Weg war für ihn ebensosehr von Bedeutung wie die Gestaltung der Welt im Werk, eine Vorstellung, die der Realisierung seiner Philosophie entsprach. Es ging ihm um Wissenschaft, Philosophie und Religion. Zeugnis davon gibt vor allem sein wohl bekanntestes Werk „Ungewissheit und Wagnis“.

 

Siehe auch Karl Leisner und Peter Wust und Peter Wust aus der Optik des jungen, begeisterten Studenten Karl Leisner.