26.11.2019

Zukunft der Schlüssel

Nachdem ein geschickter Handwerker, vermutlich im alten Griechenland, den Drehschlüssel erfunden hatte, schleppte der Mensch tagtäglich einen Haufen Metallstücke mit sich herum.

Die Erfindung des Zylinderschlosses hat das Gewicht der Schlüssel reduziert; denn sie werden immer kleiner.

Ingenieure geben sich alle Mühe, den Schlüssel ganz abzuschaffen. Chipkarte und Ziffernblock ersetzen ihn bereits in vielen Bereichen. Das klassische Schlüsselbrett an der Rezeption des Hotels kommt immer mehr aus der Mode, statt dessen benutzt man eine Chipkarte. Selbst Kurkliniken und Rehazentren sind bereits darauf umgestiegen.

 

Auch für etliche Autos gibt es keine Schlüssel mehr, sondern man öffnet und startet sie mit einer Chipkarte. Manche Tür öffnet sich über einen Zahlencode. Das Öffnen eines Schlosses ist nichts anderes als eine Informationsübertragung vom Schlüssel zum Schloß. Egal, ob wir Schlüssel, Zahlencode oder Chipkarte benutzen, sie alle dienen dem bizarren Zweck, uns Zugang zu dem zu verschaffen, was uns ohnehin gehört.

CHRIST IN DER GEGENWART Nr. 47 vom 24. November 2019

Schlüsselgewalt