
2.5.2021
Nachtrag zum 220. Todestag von Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis
Am 2. Mai 1772 war Novalis' Geburtstag
Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg (Novalis) (* 2.5.1772 auf Schloß Oberwiederstedt, † 25.3.1801 in Weißenfels) – Dichter der Romantik – Er schuf in seinem Roman Heinrich von Ofterdingen das Symbol der Blauen Blume als Ausdruck der romantischen Sehnsucht. Innerhalb der romantischen Wandervogelbewegung fand es zum Beispiel Eingang in das Lied „Wir wollen zu Land ausfahren“. Zu seinen bekanntesten Werken zählt das Gedicht „Ich sehe dich in tausend Bildern“.
Novalis‘ Poesie ist von der Sehnsucht nach dem Absoluten geprägt. Meine Sympathie für diesen Dichter ist von eben dieser Sehnsucht geprägt.
Mein „Sehnsuchtsbuch“ bringt dies sehr stark zum Ausdruck. Dasselbe gilt auch für die Zitate von Novalis in den Impulsen auf dieser Internetseite.
Siehe auch den Artikel „Novalis: Aufruf zur kulturellen Erneuerung“ von Herman Mchedeli in der Wochenzeitung „Die Tagespost“ vom 29. März 2021.