Mittwoch, 22. März 2023
Menschen, die sich vorwiegend von der Gegenwart leiten lassen, sind nicht selten impulsiv und empfänglich für Langeweile. Wer sich hauptsächlich nach der Vergangenheit ausrichtet, empfindet häufig Schuldgefühle, hat Depressionen oder schwelgt in Nostalgie. Vor allem sich an der Zukunft orientierende Menschen werden manchmal Opfer ihrer […]
[...] hier weiter lesen.→Dienstag, 21. März 2023
Nur wer sich aus der Symbiose mit der Mutter gelöst hat, erlebt sich als einmaliger Mensch und entwickelt ein Bewußtsein für seine Vergangenheit. Somit wird er im ewigen Jetzt nicht geschichtslos. Ohne Identität wird Zeit zu einem Ding, welches nur die Wiederkehr des Immergleichen hervorbringt. […]
[...] hier weiter lesen.→Montag, 20. März 2023
Wachsendes Bewußtsein läßt uns Zeit als verbindendes Band von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erfahren. Ohne eine Vorstellung von diesen Zeitebenen entwickeln wir kein Gefühl für unsere eigene Persönlichkeit, unser Selbstgefühl, das über die Zeit hinweg beständig bleibt. Zeiterfahrung ist eine Voraussetzung für Identität. Habe ich […]
[...] hier weiter lesen.→Vierter Fastensonntag, 19. März 2023
Wir möchten in die Zukunft sehen, um zu wissen, was sie bringt. Propheten reden im Namen Gottes. Sagten sie nur voraus, wäre ihre Funktion mit der Erfüllung erschöpft. Sie geben keine Prognosen, sondern bemühen sich, die Hoffnung der Menschen auf Veränderungen zu stärken und sie […]
[...] hier weiter lesen.→Samstag, 18. März 2023
Für Menschen, die in irgendeiner Weise unfrei sind, ist es wichtig, Chronos zum Kairos zu verwandeln. Es kann das Leben in der Situation des Gefangenseins erleichtern; denn dann ist das wenige, was wir besitzen, ein Schatz, weil wir die kleinen Dinge des Lebens wieder schätzen. […]
[...] hier weiter lesen.→Freitag, 17. März 2023
Nach einer Entscheidung gibt es nichts mehr, was wichtiger ist. Dann gilt es, nach dem Grundsatz von Meister Eckhart (1260-1328) zu leben: „Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart; der bedeutendste Mensch ist immer der, der dir gerade gegenübersteht; das notwendigste Werk ist immer die […]
[...] hier weiter lesen.→Donnerstag, 16. März 2023
Es ist gut, ganz bei dem zu sein, was ich gerade tue. Ich muß aber auch wissen, was ich tun will. Uns bieten sich heute mehr Möglichkeiten, als wir wahrnehmen können. Aber nur eine kann Wirklichkeit werden. Welche Möglichkeit mache ich heute zur Wirklichkeit?
[...] hier weiter lesen.→Mittwoch, 15. März 2023
Lasse ich Chronos walten, dann vereinnahmt er mich, und ich werde gelebt. Im Kairos lebe ich aus mir selbst. Damit meine Lebenszeit nicht nur dem Chronos, sondern vor allem dem Kairos gehört, gilt es, ganz bei dem zu sein, was ich gerade tue. So versteht […]
[...] hier weiter lesen.→Dienstag, 14. März 2023
Im Kairos zeigt sich die Einmaligkeit jeder Lebensstunde. Es geht um die Qualität. Im Kairos sind aufeinanderfolgende Stunden nicht zählbar wie beim Chronos; denn sie sind einzigartige, nicht miteinander vergleichbare Ereignisse. Welche Einmaligkeit hat die Stunde, in der ich diesen Text lese?
[...] hier weiter lesen.→Montag, 13. März 2023
Paulus schreibt an die Epheser: „Achtet also sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht töricht, sondern klug. Nutzt die Zeit; denn diese Tage sind böse.“ (Eph 5,16f) Aber hier ist nicht gemeint, die Zeit und Gelegenheit auszunutzen, sondern im Sinn des Kairos die Dinge […]
[...] hier weiter lesen.→