„Gibt es Gott?“
18.11.2023 Die Frage lässt Philosophen verzweifeln, hat Kriege entfesselt und kann uns tief erschüttern: Gibt es Gott? Harald Lesch findet in der Wissenschaft verblüffende Antworten. Link zur Dokumentation Video verfügbar bis 01.03.2028
[...] hier weiter lesen.→Selbstbestimmung in Gemeinschaft
17.11.2023 Manchmal möchten wir uns trotz aller Selbstbestimmung fallen lassen und uns aufgefangen wissen in einem beständigen Ganzen, um nicht ständig Selbstverantwortung für alles und jedes übernehmen zu müssen. Wenn dieses gut gelingt, fühlen wir uns getragen und gleichzeitig zugehörig. Als Christen leben wir selbstbestimmt […]
[...] hier weiter lesen.→Herbst
16.11.2023 Der Herbst schert hurtig Berg und Tal Mit kalter Schere ratzekahl. Der Vogel reist nach warmer Ferne; Wir alle folgtem ihm so gerne. Das Laub ist gelb und welk geworden, Grün blieb nur Fichte noch und Tann‘. Huhu! Schon meldet sich im Norden Der […]
[...] hier weiter lesen.→SPÄTHERBST
15.11.2023 Schon mischt sich Rot in der Blätter Grün, Reseden und Astern im Verblühn. Die Trauben geschnitten, der Hafer gemäht, Der Herbst ist da, das Jahr wird spät. Und doch (ob Herbst auch) die Sonne glüht – Weg drum mit der Schwermut aus deinem Gemüt! […]
[...] hier weiter lesen.→HERBSTLIED
14.11.2023 Es sinkt der Tag, es sinkt das Jahr, es sinkt der Mann. Dicht drängen sich die festen Äpfel auf muskelkrummen Ästen. Die Straße abwärts schaukelt ein Gespann. Die Pferde nicken leicht umwolkt. Über des Hügels Hüfte kolkt Ein Volk windzechender Krähn. Das saatgeheime Grillenheer, […]
[...] hier weiter lesen.→Novembertag
13.11.2023 Nebel hängt wie Rauch ums Haus, drängt die Welt nach innen; ohne Not geht niemand aus; alles fällt in Sinnen. Leiser wird die Hand, der Mund, stiller die Gebärde. Heimlich, wie auf Meeresgrund, träumen Mensch und Erde. (Christian Morgenstern 1871-1914)
[...] hier weiter lesen.→Verklärter Herbst
12.11.2023 Gewaltig endet so das Jahr Mit goldnem Wein und Frucht der Gärten. Rund schweigen Wälder wunderbar Und sind des Einsamen Gefährten. Da sagt der Landmann: Es ist gut. Ihr Abendglocken lang und leise gebt auch zum Ende frohen Mut. Ein Vogelzug grüßt auf der […]
[...] hier weiter lesen.→Die Nazca-Kultur
11.11.2023 Die Linien von Nazca in der Wüste von Peru gehören seit 1994 zum Weltkulturerbe. Sie geben immer wieder neue Rätsel auf. Zahlreiche Medien berichten darüber. Dabei taucht hier und da auch der religiöse Aspekt auf. Unter der Überschrift „Was auf den riesigen Nasca-Linien wirklich […]
[...] hier weiter lesen.→Wo Himmel und Erde sich berühren
10.11.2023 Nach einer alten Legende: Es war einmal ein Ehepaar, das lebte glücklich irgendwo. Die beiden liebten sich, teilten Freude und Leid, Arbeit und Freizeit, Alltag und Sonntag miteinander. Über Jahrzehnte lebte es in diesem Glück, bis es eines Tages in einem alten Buch las, […]
[...] hier weiter lesen.→NOCH NICHT REIF ZUR ERNTE
9.11.2023 Tod, schleudere mich nicht in dein Feld, bevor ich guter Weizensame geworden bin. Gott, laß mich nicht vor dein Angesicht kommen, ehe ich heilig geworden bin. Von einem Augenblick zum andern werde ich von hundert Winden umhergetrieben. Mal bin ich im Himmel, mal in […]
[...] hier weiter lesen.→