„Wer und wie ist Gott?“
27.10.2023 Wir sind nicht fähig, Gott zu beschreiben. Er lebt nicht irgendwo und irgendwie, sondern in uns. Der Apostel Paulus schreibt: „In ihm leben wir, bewegen wir uns und sind wir.“ (Apg 17,28) Nicht nur die Quantenphysiker, sondern auch die Astrophysiker sind teilweise gläubiger als […]
[...] hier weiter lesen.→Himmel und Hölle
26.10.2023 Sowohl der Himmel als auch die Hölle sind in uns selbst. Die Frage ist nur, was wir uns bauen. Manchmal fühlen wir uns wie im siebten Himmel und himmelhochjauchzend, ein anderes Mal sind wir zu Tode betrübt und glauben uns in tiefster Finsternis. Vor […]
[...] hier weiter lesen.→Frau Holle
25.10.2023 Frau Holle – Ein Märchen der Brüder Grimm Das Märchen zeigt die unterschiedlichen Haltungen in bezug auf das Leben der Protagonisten Goldmarie und Pechmarie. Während Goldmarie auf den Backofen, den Apfelbaum und Frau Holle, das heißt auf das Leben horcht, stellt sich Pechmarie diesbezüglich […]
[...] hier weiter lesen.→Ganz im JETZT leben!
24.10.2023 Nicht selten lehnen wir die Gegenwart ab und hoffen auf bessere Zeiten. Dieses Verhalten macht es uns sehr schwer, ganz im Hier und Jetzt zu leben. So verpassen wir vielleicht unser wirkliches Leben. Anselm Grün OSB (* 1945) zitiert in seinem Buch „Das kleine […]
[...] hier weiter lesen.→Der Mann auf der Suche nach seiner Identität 2
23.10.2023 Männer fühlen sich manchmal verunsichert, wenn sie feststellen, wieviel Frauen für ihre Selbstfindung tun. Diese treffen sich in Gruppen, sei es zu Vorträgen und Seminaren in Bildungshäusern oder auch privat. Inzwischen suchen auch zahlreiche Männer diesen Weg. Gibt man im Internet zum Beispiel den […]
[...] hier weiter lesen.→Der Mann auf der Suche nach seiner Identität 1
22.10.2023 Robert Bly Der Eisenhans – Ein Buch über Männer Verlag: Rowohlt 2005 EAN / ISBN-:9783499620157 Link zum Buch Das Buch „Eisenhans – Ein Buch über Männer“ von Robert Bly (1926-2021) zählt zu den Standardwerken in bezug auf die Rolle des Mannes. Die „New York […]
[...] hier weiter lesen.→Erfahrungen mit Sterbenden
21.10.2023 Die Australierin Bronni Ware berichtet in ihrem Buch „5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ über ihre Erfahrungen mit Sterbenden. Helmut Mayer besprach dieses Buch in der F.A.Z vom 19. August 2013 unter dem Titel „Ganz ohne den Torso Apolls“. Link zum Artikel unter […]
[...] hier weiter lesen.→Tanzen
20.10.2023 Tanz und Bewegung stecken in unseren Genen. Tanzen ist ein Zeichen für unsere Energie und drückt unsere Stimmungen aus. Seit Jahrtausenden gibt es eine Art von Tanztherapie. Medizinmänner wenden sie nach wie vor erfolgreich an. Der Tanz übt eine heilende Wirkung auf die Tanzenden […]
[...] hier weiter lesen.→Turmbau zu Babel II (Gen 11,1-9)
19.10.2023 Kinder bauen Türme aus Klötzen und Sand, und das vor allem am Strand. Unter mehreren Obelisken in Rom befindet sich seit über 400 Jahren auf dem Petersplatz ein Obelisk, den Papst Sixtus V. (1521-1590) als […]
[...] hier weiter lesen.→Der Turmbau zu Babel I (Gen 11,1-9)
18.10.2023 In der Geschichte vom Turmbau zu Babel berichtet die Bibel über von Machbarkeitswahn besessene Menschen: „Die ganze Erde hatte eine Sprache und ein und dieselben Worte. Als sie ostwärts aufbrachen, fanden sie eine Ebene im Land Schinar und siedelten sich dort an. Sie sagten […]
[...] hier weiter lesen.→