16.2.2022 Könnte es sein, daß der Baum mit seiner Aufrichtung ein Vorbild für die Menschen war? Krabbelten und schnüffelten wir sonst vielleicht noch immer auf dem Erdboden herum? Es galt, den „Auf-Stand gegen die Horizontale“ zu wagen, „um unser Leben auf einen völlig ungewissen, wackeligen […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Die Rotbuche „Baum des Jahres“ 1990 und 2022
25.11.2021 Unter der Überschrift „Der Baum des Jahres 2022 ist gekürt“ und den einleitenden Zeilen „Die Rotbuche wurde bereits im Jahr 1990 zum „Baum des Jahres“ gekürt – mehr als 30 Jahre später ist es erneut so weit. Nun hat die häufigste Laubbaumart den Titel […]
[...] hier weiter lesen.Die verschiedenen Bäume
21.7.2021 Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben viele Menschen die Bäume verehrt. Bei den Kelten bewohnten Gottheiten die Bäume. Wir freuen uns heute über die Baumvielfalt und ziehen einen Mischwald einer Baumkultur vor. Die Eiche war und ist immer und überall ein Symbol für Kraft, […]
[...] hier weiter lesen.Holz des Baumes
20.7.2021 In einer Erweiterung der Legende, nach der Krippe und Kreuz Jesu aus demselben Baumstamm gefertigt sein sollen, heißt es, auch der Abendmahlstisch stamme von diesem Holz. In den Gestalten von Brot und Wein vollzieht Jesus das, was er mit seinem Fleisch und Blut für […]
[...] hier weiter lesen.