20.8.2022 So lautet eine Ur-Frage der Gläubigen, und die Schultheologie drückt sich nicht selten um eine Antwort. Karl-Heinz Menke (* 1950): „Jeder Mensch ist in dieser Welt so etwas wie eine Öffnung, durch die der in Christus internierte Gott all das realisieren kann, das eine […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Was sind richtige Fürbitten?
Quelle des Fotos: Internationale Bonhoeffer Gemeinschaft 13.7.2022 Unsere Bittgebete, vor allem als Fürbitten, machen oft den Eindruck, als könnten wir uns Gott verfügbar machen. Das Wort „Gebet“ wurde trivialisiert, indem man daraus eine Methode und Technik gemacht hat, das zu erlangen, wonach man strebt. Die […]
[...] hier weiter lesen.Gedanken zu Lesefrüchten (18.5.2020)
Wenn ich etwas Neues sehe, bringe ich es manchmal mit etwas mir Bekanntem in Verbindung. So ist es auch beim Lesen. Das Gelesene kann etwas zum Ausdruck bringen, was ich schon immer gedacht habe, nur so noch nicht formulieren konnte. Gleichzeitig entsteht ein Nachdenken, das […]
[...] hier weiter lesen.Brot für den Tag 24
6.9.2019 Für den Menschen gebe es nur zwei Katastrophen, so meinte ein kluger Mensch, die erste sei die, daß sein Herzenswunsch sich nicht erfülle und die zweite die, daß er sich erfülle. Daß ein nicht erfüllter Wunsch einen Menschen unbefriedigt zurückläßt, ist wohl leicht einzusehen. […]
[...] hier weiter lesen.