16.1.2021 Das Gleichnis vom Senfkorn gibt uns Zuversicht, daß sich auch aus Kleinstem Größtes entwickelt. Aus einem kleinen Korn wächst ein Baum, in dessen Zweige die Vögel des Himmels nisten. Haben auch wir ein solches Zutrauen zu dem Kleinen in unserem Leben? Viele mögen behaupten, […]
[...] hier weiter lesen.Themenschwerpunkt:
Brot für den Tag 87
15.1.2021 Das Sämannsgleichnis ist beim Evangelisten Markus ergänzt durch zwei weitere, die aufzeigen, wie es um das Gegenstück des Ackers, den Samen steht. Der Same ist das Wort Gottes. Um den Samen brauchen wir uns keine Sorgen zu machen; denn er wächst auch ohne unser […]
[...] hier weiter lesen.Brot für den Tag 86
14.1.2021 In unserem irdischen Leben ist das Ohr ein äußerst wichtiges Organ für die Erfahrung der göttlichen Welt. Das Ohr ist ein Instrument der Gnade. In unserem Erdenleben erfahren wir glaubend Gott. Jesus hat nur gepredigt, Geschriebenes hat er nicht hinterlassen. Wenn wir intensiver glauben […]
[...] hier weiter lesen.Brot für den Tag 85
13.1.2021 Jesus erzählte das Gleichnis vom Sämann und wollte damit seinen Zuhörern klarmachen: Das Wort Gottes ist mächtig und fruchtbar, die Herrschaft Gottes ist in ihrem Kommen unaufhaltbar. Die Urkirche deutete dieses Gleichnis in ihrer Situation aus: Die Christen sind die Ausgesäten in die Welt […]
[...] hier weiter lesen.