Erste Lesung: 2 Sam 5,1-3 Zweite Lesung: Kol 1,12-20 Evangelium: Lk 23,35-43 Jesus Christus ist unser König und König der gesamten Schöpfung. Die ersten Könige in Israel verdeutlichen, daß nur König werden kann, wer auch gut zu den Tieren ist; denn nur dieser kann auch […]
[...] hier weiter lesen.Archive
„Bekenntnis contra Unglaube“
21.11.2021 Unter dieser Überschrift kündigt SVEN L. CONRAD FSSP in der Wochenzeitung Die Tagespost vom 10. Juni 2021 unter anderen mit einem Foto von Karl Leisner (1915-1945) an: „Weltjugendtage sind zum Synonym für Neuevangelisierung in der katholischen Kirche geworden. Die Verlegung der Weltjugendtage auf das […]
[...] hier weiter lesen.Brot für den Tag 90
9.2.2021 Diese merkwürdige Geschichte des Besessenen von Gerasa zeigt das Wirken Jesu in göttlicher Macht. Angefangen von den Weisen aus dem Morgenland (Mt 2,1-12) bis zum Hauptmann unter dem Kreuz (Mk 15,39 par.) sind es die Fremden, die in Jesus Gottes Sohn erkennen. Zu ihnen […]
[...] hier weiter lesen.Impuls zum Christkönigssonntag im Jahreskreis A – (22.11.2020)
Erste Lesung: Ez 34,11-12.15-17 Zweite Lesung: 1 Kor 15,20-26.28 Evangelium: Mt 25,31-46 Wie können wir ein solches Christkönigsfest heute begehen, wenn es wirkliche Könige fast nur noch in Märchenbüchern gibt oder lediglich im Fernsehen und in Illustrierten dargestellte königliche Hochzeiten unser Gemüt in eine heile […]
[...] hier weiter lesen.