14.2.2023 Wann und wo werden wir heute unseren Fuß auf Erde setzen? Wir mögen mit beiden Füßen auf dem Boden stehen, aber wo berühren wir wirkliche, reine Erde? Erde ist Symbol des Festen, doch nicht des Starren wie Beton und Asphalt. In der Bibel trägt […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Was war am Anfang?
4.1.2023 Für die Wirklichkeit, in der wir leben, gibt es keinen Anfang und kein Ende. Sie ist Alles und Nichts. Als Christen nennen wir diese Wirklichkeit Gott oder Transzendenz. Von Anfang an muß es Wasser gegeben haben; denn es ist Bedingung für das Leben auf […]
[...] hier weiter lesen.Gott als Mensch auf dieser Erde
25.12.2022 Die Kindheit des Erlösers ist ganz wesentlich für das Erlösungswerk Gottes. Der Benediktinermönch Anselm von Canterbury (um 1033-1109) verfaßte das Werk „Cur Deus homo – „Warum Gott Mensch wurde“. Wir könnten fragen: „Cur Deus infans?“ – „Warum wurde Gott ein Kind?“ Gotteswort wollte hörbar […]
[...] hier weiter lesen.Warum sich die Menschen die Erde wie eine Frau vorgestellt haben
3.11.2022 Der Begriff „Mutter Erde“ hängt mit der Lebensweise unserer Vorfahren zusammen. Vor etwa 200000 Jahren durchstreiften sie als Jäger und Sammler die Natur und suchten vermutlich Schutz in Erdlöchern und Höhlen. Während die Männer auf die Jagd gingen, betrieben die Frauen den für das […]
[...] hier weiter lesen.