16.9.2020 Sexualität ist einer der drei Grundtriebe, die zum Menschen gehören und die beherrscht werden wollen: Oralität – Besitz, nach Viktor Frankl (1905-1997) = Wille zum Sinn; Analität – Macht, nach Alfred Adler (1870-1937) = Wille zur Macht; Genitalität – Geschlechtlichkeit, nach Sigmund Freud (1856-1939) […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Vor 100 Jahren Errichtung eines Institutes für Sexualwissenschaft durch Magnus Hirschfeld
Quelle des Fotos 6.7.2019 Magnus Hirschfeld (* 14.5.1868, † 14.5.1935) deutscher Arzt jüdischer Abstammung, Sexualwissenschaftler und Mitbegründer der ersten Homosexuellen-Bewegung. Die „Förderung des gesamten Sexuallebens und Aufklärung auf diesem Gebiete“ war das Ziel des Instituts für Sexualwissenschaft, das Magnus Hirschfeld am 6. Juli 1919 in […]
[...] hier weiter lesen.Heute kommt die Intersexualität immer mehr in den Blick – war Paracelsus intersexuell?
4.7.2019 Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim, getauft als Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus, (* vermutlich 10.11.1493, † 24.9.1541) – Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe u. Philosoph Bei der Untersuchung der sterblichen Überreste von Paracelsus hat man entdeckt, daß sowohl sein Schädel als auch […]
[...] hier weiter lesen.Liebe und Tod sind geheimnisvoll aufeinander bezogen
6.6.2019 Die Liebe und ihr ewiger Gegenspieler der Tod sind Thema in Philosophie und Literatur. Liebespaare sind Figuren in einem uralten Spiel, in dem die Liebe selbst und ihr alter Widersacher der Tod menschliche Gestalt angenommen haben. „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, …“ […]
[...] hier weiter lesen.