24.1.2023 Fragen gehört mit zu dem Selbstverständlichsten der menschlichen Sprache. Kinder löchern ihre Eltern oft unermüdlich, vor allem mit den sogenannten Warum-Fragen. Inzwischen verweisen sie ihre Zöglinge mit großem Interesse auf die Rundfunksendung „Frag doch mal die Maus“. Die bei alt und jung beliebte Fernsehsendung […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Frage und Antwort
4.2.2020 „Erst als ich deine Antwort hörte, habe ich meine Frage verstanden.“ Aber sobald du die Antwort hast, ändert das Leben die Frage. Früher wurden in der Schule Fragen gestellt, deren Antworten man lernte, um Fragen später beantworten zu können. Auf manche Fragen, die wir […]
[...] hier weiter lesen.Erst als ich deine Antwort hörte, habe ich meine Frage verstanden
Wie wertvoll ist es, wenn sich verwirklicht, was Friedrich Hölderlin in die Worte fast: „Seit ein Gespräch wir sind / Und hören können voneinander.“ Diese Wahrheiten zeigen sich im heutigen Evangelium Lk 10,25-37 vom 8. Oktober 2018. Ein Gesetzeslehrer will wissen, wer sein Nächster ist. […]
[...] hier weiter lesen.