In diesem Beichtstuhl im Dom zu Xanten habe ich zum ersten Mal Beichte gehört 1.11.2021 Die Gnade, immer wieder neu anzufangen, haben wir den Engeln voraus, weil wir in Zeit und Raum leben, und dazu gehört Veränderung. Die Frage ist nur, ob wir uns ändern […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Joachim und Anna
26.7.2021 Marien-Altar von Ludwig Jupan (1460-1538) ca. 1506 St. Nicolai-Kirche in Kalkar Das Motiv zeigt das Opfer Joachims Quelle der Fotos: Brigitte Hell, Kalkar Joachim und Anna, laut Legende die Eltern von Maria, waren 20 Jahre verheiratet, ohne Kinder zu bekommen. Sie gelobten dem […]
[...] hier weiter lesen.Suchet den Herrn, dann werdet ihr leben (Amos 5,6)
24.7.2021 Das kindliche Versteckspiel ist ein Einüben auf das Miteinanderleben. Gibt es ein solches Einüben auch für unser Leben mit Gott? Sind wir uns klar, daß wir nie ganz vom Suchen befreit werden; denn Gott zeigt sich uns erst in der Ewigkeit ganz. Ahne ich, […]
[...] hier weiter lesen.Karl Leisner (1915-1945) und der heilige Aloysius von Gonzaga
21.6.2021 Der heilige Aloysius ist neben Johannes Berchmans (1599–1621) und Stanilaus Kostka (1550–1568) einer der drei Jugendheiligen der Jesuiten. Lebensdaten: stud. theol. Aloysius von Gonzaga (* 9.3.1568 in Castiglione delle Stiviere bei Mantua/I, † an der Pest durch Ansteckung bei der Krankenpflege 21.6.1591 in Rom) […]
[...] hier weiter lesen.