10.11.2018 Der Mensch unterscheidet sich vom Tier unter anderem dadurch, daß er sich selbst wahrzunehmen vermag. Es ist zum Beispiel ein Unterschied, ob ein Tier oder ein Mensch in den Spiegel schaut. Wer sich im Spiegel erkennt, weiß um seine Außenseite. Das wiederum ist eine […]
[...] hier weiter lesen.Archive
Allerheiligen
„Allerheiligen“ heißt der heutige Tag, weil wir an alle Verstorbenen denken, die nicht offiziell von der Kirche selig- oder heiliggeprochen sind. Während man bei Papst Johannes Paul II. in Bezug auf seine Heilig- und Seligsprechungen leicht den Überblick verlor, hat Papst Franziskus uns ein Apostolisches […]
[...] hier weiter lesen.Das Bistum Münster feiert am 3. Oktober den Schwarzen und den Weißen Ewald
Gemälde vom Ewaldi-Reliquienschrein in der Kirche St. Kunibert in Köln um 1400 Es fügt sich, daß das Fest der sich durch ihre schwarze beziehungsweise weiße Haarfarbe unterscheidenden Brüder Ewald mit dem Tag der deutschen Einheit zusammenfällt. Die angelsächsischen Brüder trugen nicht nur denselben Namen, sondern […]
[...] hier weiter lesen.